Béla Horovitz — (* 18. April 1898 in Budapest; † 8. März 1955 in New York City) war ein in Österreich und Großbritannien tätiger Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Horovitz — ist der Familienname folgender Personen: Adam Horovitz (* 1966), amerikanischer Rapper Armin Horovitz (1880 1965), polnischer Maler Béla Horovitz (1898–1955), Verleger Jaakow Jizchak Horowitz (auch Jakub Izaak Horowicz; 1745–1815), Seher oder… … Deutsch Wikipedia
Horovitz, Joseph — (b. 1926) British composer, of Austrian origin. The son of Bela Horovitz, he was born in Vienna. He came to England with his family in 1938. He studied at New College, Oxford and the Royal College of Music. He began his career as a composer in … Dictionary of Jewish Biography
Sunshine - Ein Hauch von Sonnenschein — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Hauch von Sonnenschein Originaltitel: The Taste of Sunshine Produktionsland: Deutschland, Österreich, Kanada, Ungarn Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 173 Minuten … Deutsch Wikipedia
Sunshine – Ein Hauch von Sonnenschein — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Hauch von Sonnenschein Originaltitel: The Taste of Sunshine Produktionsland: Deutschland, Österreich, Kanada, Ungarn Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 173 Minuten … Deutsch Wikipedia
The Taste of Sunshine — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Hauch von Sonnenschein Originaltitel: The Taste of Sunshine Produktionsland: Deutschland, Österreich, Kanada, Ungarn Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 173 Minuten … Deutsch Wikipedia
City of Bath Bach Choir — The City of Bath Bach Choir (CBBC), based in Bath, Somerset, England, is a choir, founded in October 1946 by Cuthbert Bates, who was also a founding father of the Bath Bach Festival in 1950. The choir gave its inaugural concert in June 1947 in… … Wikipedia
Ein Hauch von Sonnenschein — Filmdaten Deutscher Titel Ein Hauch von Sonnenschein Originaltitel The Taste of Sunshine … Deutsch Wikipedia
Ludwig Goldscheider — (* 3. Juni 1896 in Wien; † 26. Juni 1973 in London) war ein englischer Kunsthistoriker und Verleger österreichischer Herkunft. Seine Eltern waren der aus Galizien stammende Uhrmacher Wilhelm Goldscheider und dessen erster Frau Julie (Itte) geb.… … Deutsch Wikipedia
ART — This article is arranged according to the following outline: Antiquity to 1800 INTRODUCTION: JEWISH ATTITUDE TO ART biblical period the sanctuary and first temple period second temple period after the fall of jerusalem relation to early christian … Encyclopedia of Judaism